Logo Oxford Computer Group

IDABUS Identity Solution - Foundation (A700)

Die IDBUAS Identity Solution ist eine moderne IAM-Plattform für Enterprises. Die IDABUS Identity Solution verwaltet den gesamten Lifecycle aller digitaler Identitäten in Ihrem Unternehmen und synchronisiert die Daten mit allen Zielsystemen – egal ob on-premises oder in der Cloud. Komplexe Prozesse und Workflows wie beim On- oder Offboarding lassen sich dabei effizient automatisieren. Unternehmensspezifische Berechtigungskonzepte, ob rollenbasiert (RBAC) oder regelbasiert, können flexibel abgebildet und schnell ausgerollt werden. Die Audit- und Reportingfeatures unterstützen Sie bei der Umsetzung von Compliance- und Auditing-Anforderungen.

In der 4-tägigen IDABUS Identity Solution – Foundation Schulung werden allgemeine IAM-Grundlagen, die IDABUS Identity Solution Systemarchitektur, Grundlagen zur Verwaltung von Identitäten und die Erstellung von Workflows mit IDABUS den Teilnehmern vermittelt. Die Kursteilnehmer haben am Ende des Trainings einen umfassenden Systemüberblick und werden in der Lage sein, selbstständig Prozesse und Workflows zur Verwaltung von digitalen Identitäten im IDABUS Identity Portal zu erstellen.

Die Schulung wird als viertägige Präsenzveranstaltung angeboten, sie kann aber bei Bedarf auch als Online-Kurs gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass unsere Schulungen ausschließlich entweder als Präsenz- oder als Online-Schulungen durchgeführt werden können.

Laden Sie hier die Schulungsbeschreibung als PDF herunter.

 

Nächste Schulungstermine

  • KW46: Montag 13.11.2023 bis einschließlich Donnerstag 16.11.2023 IDABUS Identity Solution – Foundation Schulung (2.949 EUR zzgl. MwSt) – Diese Schulung ist nur vor Ort buchbar!
  • KW08: Montag 19.02.2024 bis einschließlich Donnerstag 22.02.2024 IDABUS Identity Solution – Foundation Schulung (2.949 EUR zzgl. MwSt)
  • KW34: Montag 19.08.2024 bis einschließlich Donnerstag 22.08.2024 IDABUS Identity Solution – Foundation Schulung (2.949 EUR zzgl. MwSt)
  • KW49: Montag 02.12.2024 bis einschließlich Donnerstag 05.12.2024 IDABUS Identity Solution – Foundation Schulung (2.949 EUR zzgl. MwSt)

Schulungsbeschreibung

  • Module 01: Introduction
  • Module 02: CRUD and Search
  • Module 03: Lifecycle workflows
  • Module 04: Permissions
  • Module 05: Approval workflows
  • Module 06: Workflow management
  • Module 07: RBAC and dataflows
  • Module 08: Basic portal configuration
  • Module 09: Portal configuration files

Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer Folgendes können:

  • Architektur und die Komponenten der IDABUS Identity Solution
  • Unterschiede zwischen MIM und IDABUS Identity Solution
  • Erstellen von Benutzern and Gruppen
  • Erstellen von dynamischen Gruppen
  • Erstellen von XPath Templates
  • Navigieren in den Events und der Object History
  • Erstellen von Lifecycle Management Workflows
  • Erstellen und konfigurieren von Permission Rules
  • Erstellen und konfigurieren von Approval Workflows
  • Analyse im Event Graph und Resume, Preview und Revert von Events
  • Erstellen und konfigurieren von Datflow Rules
  • Anpassen von kundenspezifischen Dashboard
  • Selbständiges Anpassen von kundenspezifischen Bearbeitungsmasken und Creation-Wizards
  • Anpassen der Konfiguration und Localization Dateien
  • Anpassen von kundenspezifischen SearchScopes
  • Anpassen der Sidebar

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, Administratoren und Projektleiter, um die Daten der IDABUS Identity Solution mit dynamischen, modernen Web-Komponenten browserunabhängig darzustellen, die zugrundeliegenden Technologien zu verstehen und individuelle Anpassungen vorzunehmen.

Mitwirkungs- und Beistellpflichten:

Von den Teilnehmenden  ist folgendes zu erfüllen:

  • Bereitstellung von jeweils einem Schulungsrechner / Notebook mit einer Auflösung von mind. 1024×768 Pixel (empfohlen 1920×1080 Pixel)

 

Die Präsenzveranstaltung findet in Erding statt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet folgende Leistungen:

  • 4 Tage Schulung inkl. Zugang virtueller Schulungsumgebung (der Kurs beginnt am Montag um 10:00 Uhr und endet am Donnerstag um ca. 16:00 Uhr)
  • Kursmaterialien (Englische Schulungsunterlagen in digitaler Form)
  • Verpflegung (Mittagessen, Kaffeepausen)

 

Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen für unsere Inhouse und Online-Schulungen:

  • Stabile Internetverbindung (mind. 4 Mbit)
  • Schulungsrechner (der Schulungsrechner sollte dem aktuellen Stand der Technik genügen) und für die online Teilnahme zusätzlich mit der Applikation Microsoft Teams (falls Teams nicht auf dem Rechner installiert ist, kann die Teilnahme über den Browser Microsoft Edge oder Chrome erfolgen)
  • Insgesamt zwei Bildschirme, da Trainingsunterlagen digital bereitgestellt werden
  • Headset und Kamera für die online Teilnahme
  • Onlinezugriff auf Schulungsumgebung (virtuelle Server), sollte vor Schulungsbeginn geprüft werden
  • Schulungsunterlagen gemäß separater Mail vorab downloaden

 

Im Hotel Linner in Erding haben Sie die Möglichkeit, Zimmer zu Oxford Konditionen zu buchen. Die Kosten für eine Übernachtung inkl. Frühstück betragen 82 EUR. Bitte beachten Sie, dass der Preis während der Oktoberfest-, Erdinger Herbstfest-Zeit sowie für die Dauer namhafter Messen auf dem Gelände der Neuen Messe München nicht gültig ist.

  • inkl. Bereitstellung von virtueller Umgebung (1 Woche nach Trainingsende verfügbar)

ZUR ANMELDUNG

Schulung
Hotelreservierung
Teilnehmer
RECHNUNGSANSCHRIFT
Hinweistext: Da bei der Schulung auch Online weitere Personen zugeschaltet sein können, ist eine Übertragung aus dem bzw. in den Schulungsraum notwendig. Dadurch können auch (live) Bilder Ihrer Person übertragen werden. Die Übertragungen werden nicht aufgezeichnet und auch nicht anderweitig veröffentlicht.

Positive Kundenstimme

„Der Referent kommt aus der Praxis und schafft es, den Stoff locker zu vermitteln. Dabei wurden diverse Methoden verwendet, um die nicht immer leicht zu verdaulichen Lerninhalte verständlich darzustellen. Viele Aha-Erlebnisse. Auf alle Fragen wurde ausführlich und verständlich eingegangen. Sehr freundliche Atmosphäre. Der erlernte Stoff konnte abschließend an einem praktischen Beispiel angewendet werden.“ 

J. Groth, Projektleitung und Betreuung Identity Management bei Fachhochschule Kiel

Bild: Michael Vollendorf, Support Engineer, Data Protection Supervisor and Trainer

Vorteile einer Inhouse-Schulung

Lassen Sie sich persönlich beraten

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen rund um das Thema Trainings und erstellen Ihnen nach Bedarf ein individuelles Angebot.

Logo Oxford Computer Group

zum Ticketsystem

Für unsere Kunden mit Support-Vertrag, klicken Sie hier für die Eröffnung eines Tickets. In unserem Kundenbereich können Tickets eröffnet, bearbeitet und in den aktuellen Stand eingesehen werden.
Logo Oxford Computer Group

Demo buchen

Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen in einem modernen Identity & Access Management System und entwickeln eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Identitätslösung – vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Gespräch mit uns!
Logo Oxford Computer Group

Newsletter

Bleiben Sie immer aktuell über Schulungen, Events, Webinare und allgemeine News aus der Branche infomiert.