IDABUS Identity Academy -

Trainings und Workshops

Mit der IDABUS Identity Academy Subscription erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Schulungsangebot bestehend aus 5 strukturierten Trainings und 4 praxisnahen Workshops. Diese Inhalte unterstützen Sie gezielt beim Einstieg sowie bei der Vertiefung Ihrer Kenntnisse im Umgang mit IDABUS und Azure-Technologien.

Ob grundlegendes Verständnis, erweiterte Konfiguration oder spezifische Anwendungsfälle – unsere Trainings vermitteln Ihnen genau das Wissen, das Sie für die erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Unternehmen benötigen.

Alle Inhalte werden von erfahrenen Experten vermittelt und verbinden fundierte Theorie mit praktischen Übungen – für einen nachhaltigen Lernerfolg und direkte Anwendbarkeit im Arbeitsalltag.

Die Module können unabhängig voneinander besucht werden und bauen nicht zwingend aufeinander auf. So können Sie flexibel einsteigen und gezielt die Inhalte auswählen, die für Sie aktuell relevant sind.

Als registrierter Abonnent können Sie sich auf dieser Seite direkt zu den gewünschten Kursen und Workshops anmelden.

Noch keine Mitgliedschaft? Alle Details zur Mitgliedschaft finden Sie hier.

Trainingsübersicht:

In diesem Kurs lernen Sie den Aufbau und die Anwendung zentraler Azure-Komponenten kennen – darunter Azure App Service, Cosmos DB und Azure Service Bus. Anschließend tauchen wir in die Grundlagen des IDABUS-Portals ein. Sie erfahren, wie Sie mithilfe von Advanced Search und XPath-Templates gezielt Objekte als Teilmengen im IDABUS auffinden können.

Darüber hinaus erhalten Sie ein fundiertes Verständnis für die Verwendung von Events, Workflows und Activities. Ebenso lernen Sie Geschäftsprozesse im IDABUS effizient abzubilden und zu automatisieren.

Themenübersicht:

  • IDABUS Architektur
  • IDABUS Identity Portal Navigation und Multilingual
  • Advanced Search und XPath Templates
  • Workflows und Activities
  • Request und Time based trigger
  • Events

Nächste Schulungstermine:

  • Q4 – KW42: Mittwoch 15.10.2025 bis einschließlich Donnerstag 16.10.2025

Nach dem Abschluss des Kurses IDA-150 IDABUS Teil 2 sind Sie in der Lage, komplexere Geschäftsprozesse im IDABUS-System gezielt abzubilden. Dazu gehören beispielsweise DataFlows zur automatischen Vererbung von Standortdaten auf Mitarbeitende sowie Bulk-Importe zur effizienten Verarbeitung (Erstellung und Aktualisierung) großer Datenmengen.

Sie lernen außerdem die Verwendung von Function Expressions kennen, die u. a. für die Reporterstellung oder innerhalb von Workflows eingesetzt werden. Ergänzend erhalten Sie einen Einblick in den Aufbau des IDABUS-Schemas sowie in dessen Erweiterungsmöglichkeiten zur optimalen Anpassung an individuelle Anforderungen.

Themenübersicht:

  • IDABUS Identity Engine
  • IDABUS Schema (Object Type, Attribute und Binding)
  • Manual Task, Approval und Delegation
  • Events
  • DataFlow Rule
  • Bulk Import
  • Function Expression und der Playground

Nächste Schulungstermine:

  • Derzeit sind noch keine Trainingstermine verfügbar. Neue Termine folgen in Kürze – bleiben Sie dran!

Im Kurs IDA-200 IDABUS Teil 3 lernen Sie die grundlegende Konfiguration des IDABUS Identity Portals. Dazu zählen die Einrichtung und Anpassung des Dashboards, die Konfiguration von Editing-Views und Creation Wizards sowie die Nutzung der integrierten Übersetzungsfunktionen zur Anpassung von Labels und Bezeichnungen.

Sie werden in die Lage versetzt, das Branding des Portals individuell zu gestalten und die Zugriffssteuerung für Objekte nach Ihren Anforderungen zu definieren. Zudem lernen Sie, wie Objektattribute im Portal dargestellt und angepasst werden können – für ein nutzerfreundliches und strukturiertes Anwendungserlebnis.

Themenübersicht:

  • IDABUS Identity Portal Overview
  • Globale Konfiguration
    Konfigurationsüberschreibung
    Grundlegende Anpassung & Übersetzung
    Anbindung von Systemen & Authentifizierungsmethoden
    Ressourcen & Suchbereiche
  • Satzbasierte Konfiguration
    Verständnis der satzbasierten Konfiguration
    Dashboard
    Editoren
    Allgemeine Einstellungen
    Werteauswertung
  • Satzbasierte Konfiguration
    Editoren
    Individuelle Einstellungen

Nächste Schulungstermine:

  • Q4 – KW48: Mittwoch 26.11.2025 bis einschließlich Donnerstag 27.11.2025

Im Kurs IDA-250 IDABUS Teil 4 vertiefen Sie Ihre Kenntnisse rund um die erweiterte Konfiguration des IDABUS-Portals. Sie lernen, wie Referenzen und Attribut-Tabellen verschiedener Objekte dargestellt und welche Aktionen beim Hinzufügen dieser Elemente automatisch ausgeführt werden.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Anlegen neuer Objektklassen mit individuell anpassbaren Editing- und Creation Wizards. Zudem erfahren Sie, wie Uniqueness Checks konfiguriert werden, um doppelte Datensätze zu vermeiden. Abschließend erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das Troubleshooting direkt im Browser sowie in mögliche Erweiterungen des Portals mithilfe von TypeScript.

Themenübersicht:

– Identity list/ Identity picker
– create new Objectclass
– Connecting to different systems/environments
– Resources and search scopes
– Uniqueness checks
– Further customization possibilities
– Adding new resource types
   – Default setting
   – Bring it togther
   – Resource entry & search scope
   – Add editing view and brand view
   – Add creation wizard
– Reporting
– Troubleshooting

Nächste Schulungstermine:

  • Derzeit sind noch keine Trainingstermine verfügbar. Neue Termine folgen in Kürze – bleiben Sie dran!

Im Kurs IDA-300 Sync Engine lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge der Microsoft Sync Engine anhand praxisnaher Szenarien kennen. Zentrale Komponenten wie der Metaverse Designer, das Operations-Tool, der Joiner und weitere Werkzeuge werden ausführlich vorgestellt und erklärt.

Sie erfahren, wie ein Management Agent (MA) konfiguriert wird – inklusive der Erstellung von Ausführungsprofilen, der Überprüfung von Ergebnissen und der Durchführung einfacher Suchen im Metaverse.

In den praktischen Übungseinheiten wenden Sie das erlernte Wissen direkt an, indem Sie ein bestehendes System über einen neuen Management Agenten anbinden.

Themenübersicht:

– IDABUS MA
– Sync Engine
– Provisionierung

Nächste Schulungstermine:

  • Derzeit sind noch keine Trainingstermine verfügbar. Neue Termine folgen in Kürze – bleiben Sie dran!

Registrierung Training

Training
Teilnehmer
Hinweistext: Da bei der Schulung auch Online weitere Personen zugeschaltet sein können, ist eine Übertragung aus dem bzw. in den Schulungsraum notwendig. Dadurch können auch (live) Bilder Ihrer Person übertragen werden. Die Übertragungen werden nicht aufgezeichnet und auch nicht anderweitig veröffentlicht. Für die Ausstellung eines Teilnahmezertifikates nach ISO 9001 benötigen wir die Angabe Ihres Geburtstages- und Ortes.

Aktuelle Workshops:

In unseren IDABUS Workshops stehen aktuelle Anwendungsthemen und typische Use Cases aus der Praxis im Mittelpunkt. Gemeinsam werden relevante Szenarien analysiert und passgenaue Lösungen direkt im Workshop erarbeitet – praxisnah, zielgerichtet und effizient.

Die Workshops bieten Raum für den Austausch über bewährte Vorgehensweisen, neue technische Möglichkeiten und aktuelle Herausforderungen rund um den Einsatz von IDABUS. So entstehen direkt umsetzbare Ergebnisse, die auf moderne Systemlandschaften und Anforderungen abgestimmt sind.

Wenn Sie zusätzliche Themenvorschläge oder konkrete Fragestellungen haben, lassen Sie uns diese bitte spätestens 14 Tage im Voraus zukommen. So können wir die Inhalte optimal vorbereiten und gezielt auf Ihre Interessen eingehen.

Wahlweise remote oder in Erding (ohne Übernachtung)

Workshop Q4/2025

Thema:

Interaktive Dashboards in Verbindung mit Segretation of Duties (SOD) und Attestierung von Rollen und Gruppen.

Termin:
  • Q4 – KW 50: Dienstag, 09.12.2025 | Beginn: 10:00 Uhr | Mittagspause: 12:30 – 13:30 Uhr | Ende: 17:00 Uhr

Registrierung Workshop

Workshop
Hotelreservierung
Teilnehmer
Hinweistext: Da bei der Schulung auch Online weitere Personen zugeschaltet sein können, ist eine Übertragung aus dem bzw. in den Schulungsraum notwendig. Dadurch können auch (live) Bilder Ihrer Person übertragen werden. Die Übertragungen werden nicht aufgezeichnet und auch nicht anderweitig veröffentlicht. Für die Ausstellung eines Teilnahmezertifikates nach ISO 9001 benötigen wir die Angabe Ihres Geburtstages- und Ortes.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie sich direkt für das nächste Training oder einen Workshop anmelden?

Dann kontaktieren Sie uns oder sichern Sie sich Ihren Platz!

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen rund um das Thema IDABUS Identity Academy.

Positive Kundenstimme

„Der Referent kommt aus der Praxis und schafft es, den Stoff locker zu vermitteln. Dabei wurden diverse Methoden verwendet, um die nicht immer leicht zu verdaulichen Lerninhalte verständlich darzustellen. Viele Aha-Erlebnisse. Auf alle Fragen wurde ausführlich und verständlich eingegangen. Sehr freundliche Atmosphäre. Der erlernte Stoff konnte abschließend an einem praktischen Beispiel angewendet werden.“ 

J. Groth, Projektleitung und Betreuung Identity Management bei Fachhochschule Kiel

Bild: Michael Vollendorf, Support Engineer, Data Protection Supervisor and Trainer

Logo Oxford Computer Group

zum Ticketsystem

Für unsere Kunden mit Support-Vertrag, klicken Sie hier für die Eröffnung eines Tickets. In unserem Kundenbereich können Tickets eröffnet, bearbeitet und in den aktuellen Stand eingesehen werden.
Logo Oxford Computer Group

Demo buchen

Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen in einem modernen Identity & Access Management System und entwickeln eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Identitätslösung – vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Gespräch mit uns!
Logo Oxford Computer Group

Newsletter

Bleiben Sie immer aktuell über Schulungen, Events, Webinare und allgemeine News aus der Branche infomiert.