IDABUS Portal Customization Schulung (A720)
Das IDABUS Identity Portal stellt eine für Administratoren und Endbenutzer gleichermaßen geeignete Benutzeroberfläche für die Verwaltung von IDABUS Identity Solution Daten zur Verfügung, welche an die individuellen und kundenspezifischen Anforderungen angepasst werden kann. Die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten für Design, Layout und Funktion werden über das IDABUS Identity Portal zur Verfügung gestellt und sind flexibel erweiterbar. Zusätzlich können eigene Komponenten erstellt, hinzugefügt und verwendet werden.
In der 4-tägigen IDABUS Identity Portal Customization Schulung wird den Teilnehmenden vermittelt, wie das IDABUS Identity Portal installiert und konfiguriert wird. Der Kursteilnehmende wird am Ende des Trainings in der Lage sein, selbstständig die Oberfläche anzupassen.
Das Training ist nicht öffentlich und wird exklusiv für den jeweiligen Kunden auf Anfrage durchgeführt.
Laden Sie hier die Schulungsbeschreibung als PDF herunter.
Hinweise
- Die IDABUS Identity Portal Customization Schulung ist für max. 4 Teilnehmende konzipiert
- inkl. Bereitstellung von virtueller Umgebung (5 Tage nach Trainingsende verfügbar)
- inkl. 1 Tag Dienstleistungsunterstützung für etwaige Fragen im Nachgang / IDABUS Identity Portal
- Der Detailgrad der Trainingspakete kann individuell je nach Anforderung angepasst werden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an, wir beraten Sie gerne!
Schulungsbeschreibung
- Basis Funktionalitäten des IDABUS Identity Portal
- Systemauswahl und Authentifizierung/Benutzer-Login
- Multilinguale Bereitstellung, Erweiterbarkeit und User-Experience
- Konfiguration von Ansichten, Komponenten, Suchmöglichkeiten und Sidebar
- Definition von Search-Scopes zum Suchen und Finden von gewünschten Objekten
- Erstellen von Assistenten/Wizards sowie von Bearbeitungsmasken für ausgewählte Objekte
- Erstellung eines kundenspezifischen Dashboards oder einer Startseite
- Verstehen des Kommunikationsmodells zwischen Back-End und Front-End
- Installation des IDABUS Identity Portals
- Troubleshooting
- Darstellung von IDABUS Identity Solution Daten in der IDABUS Identity Portal Oberfläche
- Erstellen von Assistenten/Wizards sowie Bearbeitungsmasken zum Editieren von IDABUS Identity Solution Daten
- Steuerung von Zugriffsrechten auf Attribute/Ansichten für dedizierte Benutzer-Gruppen
- Verständnis über die Konnektivität zwischen Front-End und Back-End
- Einbringen eines individuellen Corporate Designs in die IDABUS Identity Portal Oberfläche
- Konfiguration der vordefinierten Web-Komponenten (z. B. Boolean, Text, Date-Picker, Identity-Picker) für die Darstellung und intuitive Bearbeitung der IDABUS Identity Solution Daten
- Eigenständige Fehleranalyse
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, Administratoren und Projektmanager, um die IDABUS Identity Solution Daten mit dynamischen, modernen Web-Komponenten unabhängig von der Art der Web-Browser darzustellen, die zugrundeliegenden Technologien zu verstehen und individuelle Anpassungen vorzunehmen.
Schulung anfragen
Positive Kundenstimme
„Der Referent kommt aus der Praxis und schafft es, den Stoff locker zu vermitteln. Dabei wurden diverse Methoden verwendet, um die nicht immer leicht zu verdaulichen Lerninhalte verständlich darzustellen. Viele Aha-Erlebnisse. Auf alle Fragen wurde ausführlich und verständlich eingegangen. Sehr freundliche Atmosphäre. Der erlernte Stoff konnte abschließend an einem praktischen Beispiel angewendet werden.“
J. Groth, Projektleitung und Betreuung Identity Management bei Fachhochschule Kiel
Bild: Michael Vollendorf, Support Engineer, Data Protection Supervisor and Trainer
Vorteile einer Inhouse-Schulung
- Die Schulungsinhalte können auf die individuellen Bedürfnisse, den Kenntnis- sowie den Informationsstand der Mitarbeiter abgestimmt werden.
- Implementierungsbeispiele und Problemstellungen kommen direkt aus ihrem Unternehmen.
- Vertrauliche Informationen bleiben im Unternehmen.
- Die Lerninhalte können von der internen IT-Landschaft abstrahiert und die Ergebnisse transferiert werden.
- Face-to-face
- Networking und Erfahrungsaustausch
Lassen Sie sich persönlich beraten
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen rund um das Thema Trainings und erstellen Ihnen nach Bedarf ein individuelles Angebot.
- Ines Kielmann
- +49 8122 89 20 89-0
- schulung@ocg.de