NAME GENERATION SERVICE (NGS)
Unternehmensweite oder systemspezifische Namensgenerierung
Für einen erfolgreichen Betrieb eines Identity Management Systems sind die Generierung, Speicherung und Bereitstellung von eindeutigen Namen unerlässlich.
Der Name Generation Service (NGS) ist ein Release-fähiges Werkzeug, welches diese Anforderungen umfassend und mit hoher Performanz erfüllt. Bei der Entwicklung wurden ausschließlich moderne Microsoft-Technologien und -Komponenten verwendet.
Der NGS Service ist ein Webservice, der eine REST-konforme Schnittstelle für alle benötigten Funktionen zur Verfügung stellt. Daher ist ein Aufruf aus anderen Anwendungen sehr einfach durchführbar. Um eine einfache Nutzung des NGS auch aus PowerShell-Skripten zu ermöglichen, wurde ein spezielles Modul mit gängigen Funktionen erstellt. Den Einstig erleichtert eine Sammlung von Beispiel-Skripten für alle gängigen Anwendungsfälle. Zuletzt kann über eine integrierte Schnittstellen-Beschreibungsseite jede Funktion auch manuell aufgerufen werden.
Die Speicherung der generierten eindeutigen Namen erfolgt in einer Microsoft SQL-Server Datenbank. Hierfür kann ein bestehender SQL-Server (Z.B. FIM/MIM DB) verwendet werden. Die Anforderungen sind minimal.
Der NGS ist mandantenfähig und stellt je nach Bedarf eindeutige Namen für Mandanten, Infrastrukturen, Teile von Infrastrukturen, Systeme, Subsysteme oder Kombinationen aus diesen bereit. Vorbereitete Funktionen zur Generierung, Bereitstellung und Speicherung von eindeutigen Namen anhand von Vorlagen decken bereits eine Vielzahl von möglichen und komplexen Generierungsszenarien für eindeutige Namen ab. Nicht mehr verwendete Namen können automatisch, nach Ablauf einer individuell konfigurierbaren Sperrfrist gelöscht werden und stehen auf Wunsch danach wieder zur Verfügung. Vorgefertigte PowerShell Skripte ermöglichen einen direkten Aufruf der NGS Funktionen aus MIM/IDABUS Workflows heraus, um z.B. eindeutige Login-Namen oder E-Mail-Adressen zu generieren.
Der NGS umfasst folgende Funktionalitäten
- Generierung von eindeutigen Identifikatoren (UID)
- Generierung von eindeutigen Namen auf Basis von Vorlagen (Templates)
- Generierung von eindeutigen Namen auf Basis komplexer Regeln
- Speicherung von eindeutigen Namen im Kontext zur UID
- Zeitgesteuertes oder verzögertes Löschen von Datensätzen
- Black-List Funktion, um die Generierung unpassender oder anstößiger Namen zu verhindern. Kann per API bearbeitet werden.
Der NGS umfasst folgende Komponenten
- Zentraler REST-basierter Webservice zur Bereitstellung, Generierung und Speicherung von eindeutigen Namen anhand von Vorlagen
- PowerShell-Modul zum vereinfachten Aufruf aus Skripten heraus
- Beispiel-Skripte und Templates zum Aufruf aus MIM Workflows
Für einen erfolgreichen Betrieb eines Identity Managements ist die Generierung, Speicherung und Bereitstellung von eindeutigen Namen unerlässlich.
Der Name Generation Service (NGS) ist ein Release fähiges Werkzeug, welches diese Anforderung umfassend und mit hoher Performanz erfüllt. Bei der Entwicklung wurden ausschließlich bewährte Microsoft Technologien und Komponenten verwendet.
Folgende Standard Module sind verfügbar:
- Erstellen, Ändern und Löschen von eindeutigen Namen
- Eindeutige Mail-Adressen, Konto-Namen, Eindeutige Unix-IDs, Etc.
- Registrierung von bereits bestehenden Namen
- REST API
- PowerShell-Modul
- Verwendung von Templates zur Generierung der eindeutigen Namen
- Generierung aus zufälligen Buchstabenkombinationen
- Generierung aus zufälligen Zahlenkombination
- Generierung aus Basis von Attributen
- Zeitliche beschränkte Reservierung von eindeutigen Namen
- Unterstützung von Namensräumen (Mandantenfunktion)
Laden Sie hier das Datenblatt herunter.
Unsere Produkte und Erweiterungen
Für eine direkte Verbindung
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich von uns beraten lassen? Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre speziellen Anforderungen zu finden.