
Zero Trust und Identity Management
Was ist Zero-Trust? Unter dem Schlagwort „Zero-Trust“ versteht man ein spezielles Sicherheitsmodell, bei welchem niemandem automatisch vertraut wird. Es unterliegt der Annahme, dass
Sie sind auf der Suche nach einem neuen IAM System? Sie nutzen aktuell den MIM 2016 und möchten sich über mögliche Migrationsszenarien informieren?
Dann melden Sie sich noch heute zu unserem ersten Termin der Reihe „IDABUS Technical Business Briefing“ zum Thema „Die Zukunft des Microsoft-basierten Identity Management Systems“ an.
Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf einen intensiven Erfahrungsaustausch mit Rüdiger Berndt und Henrike Kouba. Die Veranstaltung findet in kleiner Runde mit einer Teilnehmerzahl von max. 10 Personen statt.
Wir würden uns sehr freuen, Sie im wunderschönen Hotel Regent Porto in entspannter Atmosphäre in Tivat begrüßen zu dürfen.
PROGRAMM
Teil 1: Migrationsszenarien MIM/IDABUS – „Die Zukunft
des Microsoft-basierten Identity Management Systems“
Tag 1
Übersicht IDABUS Identity Portal
Tag 2
Kompatible Funktionen zu MIM 2016
Option 1:
Preis pro Teilnehmer zzgl. Anreise inklusive 3 Übernachtungen vom 1.8.22 bis 4.8.22 in einem 4-Sterne Hotel in der Nähe der Veranstaltung: 1000€ zzgl. ges. MwSt.
Option 2:
Preis pro Teilnehmer zzgl. Anreise und Übernachtung: 850€ zzgl. ges. MwSt.
Anmeldeschluss ist der 18.07.2022
Bei Fragen zur Veranstaltung und Anmeldung, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an sales@ocg.de.
Was ist Zero-Trust? Unter dem Schlagwort „Zero-Trust“ versteht man ein spezielles Sicherheitsmodell, bei welchem niemandem automatisch vertraut wird. Es unterliegt der Annahme, dass
Für den Kurs A630 Azure AD Identity and Security Training gibt es einen neuen Schulungstermin
Die Zukunft von MIM – wie wir sie sehen Die besondere Rolle von MIM Microsoft Identity Manager (MIM) hat sich – ebenso wie seine